Sie möchten Daten, die nach den Vorgaben des GDPdU Beschreibungsstandards erstellt wurden, mit SmartX importieren. Nachdem Sie die Datei "index.xml" in SmartX für den Import ausgewählt haben, überprüft SmartX diese Datei im nächsten Schritt auf GDPdU-Konformität und mögliche Fehler. Sofern die nachstehende Meldung angezeigt wird, liegt ein Fehler in der Datei "index.xml" vor. Diese Datei sollte vor dem Import überprüft und gegebenenfalls korrigiert werden.
![XML nicht Beschreibungsstandardkonform XML liegt nicht Beschreibungsstandardkonform vor]()
Audicon unterstützt Sie dabei mit Hilfe des Programms SmartV, das gemeinsam mit AIS TaxAudit Professional, AIS TaxAudit oder AIS Audit auf Ihrem Rechner installiert wurde. SmartV generiert nach der Überprüfung der Datei "index.xml" einen übersichtlichen HTML-Bericht über mögliche Fehler. Verfahren Sie bitte wie folgt:
- Allgemeine Informationen zur Funktionalität und Anwendung des Programms finden Sie in der SmartV Online-Hilfe, die wie folgt aufgerufen werden kann: Start - Programme - Audicon - AIS TaxAudit - SmartV für IDEA - SmartV-Hilfe).
- Starten Sie das Programm SmartV über das Programm-Menü Audicon - AIS TaxAudit - SmartV für IDEA - SmartV. Die Programmoberfläche von SmartV ist der von SmartX sehr ähnlich. Klicken Sie dort auf Weiter.
- Wählen Sie über die Schaltfläche Durchsuchen... die Datei "index.xml" aus, die Sie überprüfen möchten, klicken Sie anschließend auf Weiter.
- Ist die Datei "index.xml" grundsätzlich beschreibungsstandardkonform, erhalten Sie in diesem Schritt eine Auswahl der durchführbaren Analysen. Näheres erfahren Sie in der Online-Hilfe. Ist die Datei fehlerhaft, wird die Auswahl der Analysen übersprungen, und Sie fahren mit dem nächsten Schritt fort. Klicken Sie hierzu auf Weiter.
- Hier wählen Sie die HTML-Datei für den eingangs erwähnten Analysebericht. Klicken Sie dazu bitte auf Durchsuchen... Wahlweise kann ein Analysejournal für die durchgeführten Prüfungen erzeugt werden. Klicken Sie anschließend auf Weiter und, sobald die Validierung abgeschlossen ist, auf Fertigstellen. Im zuvor ausgewählten Verzeichnis befindet sich nun der Analysebericht in Form eines HTML-Dokuments.
Hinweis:
Bei massiven Fehlern sollte der Hersteller der GDPdU-Schnittstelle informiert werden. Das Audicon Consulting-Team unterstützt Sie bzw. den Schnittstellen-Hersteller gerne entgeltpflichtig bei der Korrektur der Datei.